Unsere Produkte sind ausschließlich für den Rennstreckeneinsatz gedacht, sofern nicht explizit anders beschrieben. Der Kunde ist in eigener Verantwortung, den Anbau korrekt durchzuführen und entsprechende Vorgaben für beispielsweise Drehmomente vom OEM-Hersteller oder den konkreten Produktvorgaben zu beachten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir jederzeit für einen Austausch und die Beratung zur Verfügung. Eine Haftung für die fehlerhafte Anwendung wird bereits über die gegebene Gesetzeslage ausgeschlossen, nicht nur im Rennsportbereich.
Eisenbeisser Racing
Racing Gabelbrücken-Set einstellbar (gen 2)
Racing Gabelbrücken-Set einstellbar (gen 2)
Normaler Preis
€839,50 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€839,50 EUR
Grundpreis
pro
Lieferzeit:
1 bis 2 Wochen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Entwickelt in Deutschland
- 24/7 Kundenservice
- Weltweit bekannt
CNC Racing Gabelbrücken-Kit – entwickelt und produziert in Deutschland
Standardmäßig wird die Lieferung in Schwarz angeboten. Andere Farben sind nur auf individuelle Anfrage erhältlich!
- BASIC: Ein Offset inklusive
- PRO: Alle Kulissensteine für komplette Offset-Range enthalten
Der ideale Kompromiss aus Steifigkeit und Flex für optimales Feedback beim Bremsen und hohen Edge-Grip in maximaler Schräglage bei flexibel anpassbarem Offset. Etwa 25% leichter als die OEM-Gabelbrücken, durch den Einsatz modernster FEM-Analyse und Hochleistungsmaterialien.
- Schrauben aus Titan für die Gabelklemmungen
- Schrauben aus hochfestem Stahl für die Steuerrohrklemmung
- Markierungen an beiden Seiten zur präzisen Einstellung der Lenkerstummel
- Zusätzliche Befestigungsgewinde an der Vorderseite
- Spezielle Positionierung der Gabelholmklemmung zur Optimierung der Flächenpressung auf den Gabelholm und besseren Erreichbarkeit der Schraubverbindung mit eingravierten Drehmoment
- Nur für den Rennsport geeignet - keine Zulassung für Straßenverkehr
- Kein Zündschloss vorgesehen
- Offset einstellbar von 22,5 mm bis 35mm in 1,25mm Schrittweite über entsprechende Kulissensteine möglich
- Offset-Abstufungen: 22,5mm / 23,75mm / 25mm / 26,25mm / 27,5mm / 28,75mm / 30mm / 31,25mm / 32,5mm / 33,75mm / 35mm
- Für Street Triple 765 wird ein Mindestoffseit von 25mm empfohlen, da das Vorderrad sonst an der Verkleidung schleifen könnte
- Passend für alle Modelle mit 50mm Klemmung in der oberen und 52mm Klemmung in der unteren Brücke
USP
Der Steuerrohraufbau ist deutlich kompakter, wodurch die obere Gabelbrücke deutlich tiefer im Motorrad montiert werden kann. Aufgrund dieser Konstruktionsweise kann die Gabelbrücke flach und ohne Kröpfung ausgeführt werden, was wiederum dazu führt, dass sich die Konstruktion wesentlich effizienter umsetzen lässt. Biege- und Torsionskräfte im Bauch der Gabelbrücke sind entsprechend minimal und die auftretenden Kräfte können deutlich besser lateral aufgenommen werden, was den benötigten Flex und die benötigten Festigkeiten positiv beeinflusst.
Zudem verhindert die spezielle Lenkkopflagermutter ein nachträgliches verstellen der Lenkkopflagereinstellung wie es beim herkömmlichen Kontermutteraufbau vorkommt. Zusätzlich verbessert dieses Design die Kraftübertragung auf das obere Lenkkopflager.
VERBESSERUNGEN
- Fixiermutter für den unteren Kulissenstein zur einfachen und fehlerfreien Montage. Mit passender Stecknuss beiliegend
- Kompatibel mit allen gängigen 13mm Lenkkopflagerständern
- Stufenlos einstellbare, in beide Richtungen nutzbare Lenkanschläge
- Diagonal geschlitzte, ovale Kulissensteine, für eine optimale Übertragung der Klemmwirkung
MATERIAL UND FARBE
EN-AW7075 – „Luftfahrtmaterial“. Die untere Gabelbrücke wird ausschließlich in Schwarz geliefert, um Spannungsrisskorrosion zu vermeiden. Obere Gabelbrücken sind auf Wunsch auch in anderen Farben erhältlich (auch Natur).
GEWICHTERSPARNIS
1.529 g im Vergleich zu den OEM-Gabelbrücken (1.991 g) – ca. 25 % leichter.
GABELMAßE
- Obere Gabelbrücke: 50 mm Klemmung
- Untere Gabelbrücke: 52 mm Klemmung
OFFSETS
- Street Triple 675: 34,5 mm
- Street Triple 765: 27,5 mm
- Daytona 2006–2012: 37,5 mm
- Daytona ab 2013: 32,5 mm
LENKKOPFWINKEL/RAKE
- Street Triple 765RS: 23,2°
- Street Triple 765R: 23,7°
- Daytona 2006–2012: 23,9°
- Daytona & Street Triple ab 2013: 23°
NACHLAUF/TRAIL
- Street Triple 765RS: 96,9 mm
- Street Triple 765R: 97,8 mm
- Daytona 2006–2012: 81,9 mm
- Daytona & Street Triple ab 2013: 81,9 mm
OEM-GABEL EINBAUTIEFE
- Street Triple ab 2023: 1 mm
DISCLAIMER






