Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Eisenbeisser Racing

#m2s Snapback Cap - Schwarz/Lila

#m2s Snapback Cap - Schwarz/Lila

Normaler Preis €16,72 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,72 EUR
Sale Ausverkauft
Lieferzeit: 1 bis 2 Wochen
  • Entwickelt in Deutschland
  • 24/7 Kundenservice
  • Weltweit bekannt

Zeig der Welt den #moto2style und hol dir deine eigene Snapback Cap!

Hergestellt aus 100 % Baumwolle! 

    • 100% Baumwolle
    • Farben sind aus der Porsche-PTS-Farbsammlung ausgewählt
    • Bequeme Unisex-Passform

    REINIGUNG

    Es wird empfohlen, deine Baseballcap regelmäßig mit Sorgfalt zu pflegen. Egal, ob deine Cap aus Wolle oder Baumwolle besteht – wenn sie schmutzig wird, solltest du sie am besten von Hand waschen, um auf Nummer sicher zu gehen. Weiche die Cap in lauwarmem Wasser ein und reibe sie vorsichtig mit seifigem Wasser (z. B. mit Waschmittel, Spülmittel oder Seife). Besonders verschmutzte Stellen kannst du mit einer kleinen Bürste bearbeiten. Anschließend gründlich mit klarem Wasser ausspülen und mit einem Schwammtuch (z. B. einem Flanelltuch) vorsichtig abtupfen.

    Um das innere Schweißband gründlich zu reinigen, nimm ein leicht feuchtes Tuch mit etwas Seifenwasser und reibe sanft über das Band, um Schweißrückstände zu entfernen. Danach das Tuch mit klarem Wasser ausspülen und das Schweißband nochmals abwischen, um alle Seifenreste zu beseitigen.

    Egal, aus welchem Material deine Cap besteht – Baumwolle, Wolle oder Leder – der Stoff ist in jedem Fall empfindlich. Da Caps nicht in die Waschmaschine gehören, solltest du dich auf die sichtbaren Flecken konzentrieren. Es gibt verschiedene Tricks, um Verschmutzungen von deinem Lieblingsaccessoire zu entfernen. Empfehlenswert ist eine tägliche, leichte Reinigung. Die beste Methode ist die Verwendung einer weichen Bürste, mit der sich die meisten Flecken schonend entfernen lassen.

    FORM WIEDERHERSTELLEN

    Deine Cap hat durch häufiges Tragen oder schlechte Aufbewahrung ihre ursprüngliche Form verloren? Stopfe sie mit weißem Seidenpapier aus und halte sie über einen Wasserkocher oder einen Topf mit kochendem Wasser. Achte darauf, deine Hände gut zu schützen, um dich nicht zu verbrennen. Auch der Dampf eines Bügeleisens kann funktionieren.

    Lass die Cap anschließend an der Luft trocknen – durch den Dampf werden die Fasern weicher und flexibler, sodass deine Cap ihre ursprüngliche Form zurückerlangen kann.

    Vollständige Details anzeigen